Notice: Undefined property: stdClass::$id in /var/www/ratsgrup/ratsgruppe-uwg-wuz.de/plugins/system/gantry/gantry.php on line 234
Erfolg für die Ratsgruppe UWG / WUZ im Haushalt

Willkommen

Willkommen auf den Seiten der Ratsgruppe Freie Wähler (ehemals Ratsgruppe UWG / WUZ) im Rat der Stadt Krefeld. Auf diesen Seiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Ratsgruppe und unsere Arbeit im Rat, den Gremien und den Bezirksvertretungen. 

Kommunalpolitisch aktiv und im Gespräch – so kennt man die Ratsgruppe UWG / WUZ. Der Zusammenschluss als Ratsgruppe aus den beiden Einzelvertretern im Rat der Stadt Krefeld, Andreas Drabben (UWG / FW) und Ralf Krings (WUZ) hat sich als gute und schlagkräftige Kombination erwiesen. Nicht immer leise, dafür aber am Puls der Zeit präsentierten sich beide Ratsherren seit der letzten Kommunalwahl im September 2020.
Ralf Krings, der auch für die Freien Wähler in NRW bereits bei der letzten Bundestagswahl angetreten ist und auch zusammen mit Hans-Günther Schmitz von der UWG / FW bei der kommenden Landtagswahl antreten wird, will nun zusammen mit Andreas Drabben neue Wege beschreiten. Die bislang eher ungriffige Bezeichnung als Ratsgruppe UWG / WUZ wird wurde nun in Freie Wähler Ratsgruppe Krefeld geändert.
Ein neuer Name, aber der Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger Krefelds bleibt weiterhin wie gewohnt voller Tatendrang und Ideen für ein besseres Krefeld.

Ihr Ratsgruppenvorsitzender

Andreas Drabben

Erfolg für die Ratsgruppe UWG / WUZ im Haushalt

03.12.2021 Erfolge für die Ratsgruppe

Das kleine Parteien oder Wählergemeinschaften kaum Chancen haben dem Haushalt einen Stempel aufzudrücken oder Ideen umzusetzen, sollte klar sein. Gegen die derzeitige Übermacht der Krefelder Ampel aus SPD, Grünen und FDP gab es im Finanzausschuss nicht mal mit teilweiser Unterstützung der CDU die Möglichkeit die Haushaltsanträge der Ratsgruppe UWG / WUZ für beispielsweise Fahrradservicestationen an markanten Punkten durchgesetzt zu bekommen. Zur abschließenden Abstimmung im Rat am kommenden Donnerstag wird es nicht anders sein.

Schade, wenn gute Ideen und Ansätze abgewürgt werden, weil Parteien in der eigenen Wählergunst punkten wollen – nicht unbedingt zum Wohlwollen der Bürger.

Als kleiner Erfolg der Ratsgruppe UWG / WUZ kann aber nun verbucht werden, dass die Anträge beispielsweise zur Entsiegelung von Schulhöfen, von der Krefelder Haushaltskoalition mit ihren eigenen Anträgen abgedeckt sind und somit umgesetzt werden können.

Daneben wurde im Betriebsausschuss zum Zentralen Gebäudemanagement der Wirtschaftsplan 2022 angepasst und voraussichtlich erhöht. Damit können Projekte für E-Ladesäulen am Grotenburg- und Glockenspitzparkplatz umgesetzt werden. Eine mündliche Zusage dazu wurde im Ausschuss gemacht. Ein Gewinn für Besucher der Sportanlagen und die Zukunft der E-Mobilität in Krefeld.
„Es gibt noch viel in Krefeld zu tun, aber auch schon so kleine Erfolge zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und die richtigen Ansätze haben – das motiviert uns in unserem Tun. Auch wenn wir keine Mehrheiten für die direkte Umsetzung haben, zahlt sich gute Arbeit aus,“ so Ralf Krings, finanzpolitischer Sprecher der Ratsgruppe UWG / WUZ. „Wir werden in der Öffentlichkeit wahrgenommen und die etablierten Parteien nehmen unsere Ideen auf.“

Sie finden uns ebenfalls auf: Facebook