Notice: Undefined property: stdClass::$id in /var/www/ratsgrup/ratsgruppe-uwg-wuz.de/plugins/system/gantry/gantry.php on line 234
Positive Nachrichten aus dem Verwaltungsausschuss

Willkommen

Willkommen auf den Seiten der Ratsgruppe Freie Wähler (ehemals Ratsgruppe UWG / WUZ) im Rat der Stadt Krefeld. Auf diesen Seiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Ratsgruppe und unsere Arbeit im Rat, den Gremien und den Bezirksvertretungen. 

Kommunalpolitisch aktiv und im Gespräch – so kennt man die Ratsgruppe UWG / WUZ. Der Zusammenschluss als Ratsgruppe aus den beiden Einzelvertretern im Rat der Stadt Krefeld, Andreas Drabben (UWG / FW) und Ralf Krings (WUZ) hat sich als gute und schlagkräftige Kombination erwiesen. Nicht immer leise, dafür aber am Puls der Zeit präsentierten sich beide Ratsherren seit der letzten Kommunalwahl im September 2020.
Ralf Krings, der auch für die Freien Wähler in NRW bereits bei der letzten Bundestagswahl angetreten ist und auch zusammen mit Hans-Günther Schmitz von der UWG / FW bei der kommenden Landtagswahl antreten wird, will nun zusammen mit Andreas Drabben neue Wege beschreiten. Die bislang eher ungriffige Bezeichnung als Ratsgruppe UWG / WUZ wird wurde nun in Freie Wähler Ratsgruppe Krefeld geändert.
Ein neuer Name, aber der Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger Krefelds bleibt weiterhin wie gewohnt voller Tatendrang und Ideen für ein besseres Krefeld.

Ihr Ratsgruppenvorsitzender

Andreas Drabben

Positive Nachrichten aus dem Verwaltungsausschuss

25.01.2022 Positive Nachrichten aus dem Verwaltungsausschuss
 
In der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Ordnung und Sicherheit am 19.01.2022 stellte Frau Beigeordnete Cigdem Bern nicht nur den Personalbericht 2019-2020 vor, sondern hielt auch ein paar Überraschungen bereit.
Der seit vielen Jahren von der UWG bzw. jetzt Ratsgruppe UWG / WUZ geforderte Behördenkoffer wird angeschafft.
 
Der Behördenkoffer der Bundesdruckerei soll als mobile Lösung und Ergänzung zu den auch weiterhin bestehenden Bürgerbüros eingesetzt werden. Ausgestattet sind die Koffer mit Laptop, Scanner, Drucker und sind imstande mobil die Aufgaben eines Einwohnermeldeamtes zu übernehmen. Denkbar ist der Einsatz beispielsweise in Alten- und Pflegeheimen, also an Orten, wo Menschen mit Bewegungseinschränkungen leben. An diesen „Besuchstagen“ können auch weitere Bürger das Angebot nutzen – die Termine werden rechtzeitig in den Medien bekanntgegeben. Auch bei kurzfristigen Schließungen von Bürgerbüros können die mobilen Teams alternierend die Aufgaben kurzfristig übernehmen. Ratsherr Andreas Drabben begrüßt die Anschaffung und freut sich über die mobile und digitale Ergänzung des städtischen Angebots zu mehr Bürgernähe. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten zieht sich die Auslieferung allerdings noch ein wenig hin.
 
Auf den Antrag der Ratsgruppe UWG / WUZ eine Beschlusskontrolle in den Gremien einzuführen, zeigt sich die Verwaltung allerdings noch ein wenig ablehnend und hält die Aufgabe als bei den Fraktionen / Gruppen angesiedelt. Allerdings soll als Entgegenkommen der Verwaltung innerhalb der genutzten Softwareanwendungen ein Modul freigeschaltet werden, dass die Verfolgbarkeit von Anträgen / Anfragen einfacher macht. Wie das Ganze in der Realität aussieht, wird sich zeigen. Ein Anfang ist jedenfalls schon mal gemacht und es geht in die richtige Richtung. Zufrieden zeigte sich darüber auch der Geschäftsführer der Ratsgruppe UWG / WUZ, Dirk Krenz, der eine Beschlusskontrolle als großen Vorteil für sowohl die Mitarbeiter der Fraktionen / Gruppen, der Schriftführer aber auch für die Öffentlichkeit hält, da so die Transparenz für die Öffentlichkeit erhöht wird und Nachfragen weniger werden.
Die Ratsgruppe UWG / WUZ dankt Frau Bern, die sich stets offen für Ansätze zeigt und die dringende Digitalisierung vorantreibt.

Sie finden uns ebenfalls auf: Facebook